Der aphs ist es ein Anliegen, Betroffenen und Angehörigen beim Finden einer geeigneten Fachperson zur Behandlung von Angststörungen zu helfen.

 

Achtung: Auf Grund der aktuell unüblich hohen Auslastung der Therapiestellen, kann die Wartezeit für eine Vermittlung momentan länger dauern als üblich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Um Betroffenen möglichst schnell und unkompliziert helfen zu können, hat die aphs folgenden Ablauf festgelegt:

  • Wenden Sie sich an die Hotline der aphs per Telefon oder Mail
  • Die Mitarbeitenden der Hotline führen mit Ihnen ein Informationsgespräch und füllen während des Gesprächs einen Fragebogen mit Ihnen zusammen aus oder schicken Ihnen diesen per Mail zu
  • Danach wird innert kurzer Frist ein geeigneter Arzt oder eine geeigenete Ärztin bzw. ein Therapeut oder eine Therapeutin mit freien Kapazitäten für Sie gesucht
  • Die Mitarbeitenden der Hotline übermitteln Ihnen die Angaben des Artzes/der Ärztin bzw. Therapeut/Therapeutin per Mail oder Telefon

 

HOTLINE DER APHS

0848 801 109

hotline(ät)aphs.ch

 

Da die Therapievermittlung für uns mit Kosten verbunden ist, bezahlen Mitglieder dafür je Vermittlung Fr. 25.-, Nichtmitglieder je Vermittlung Fr. 45.-

 

Erfolgskontrolle

Die vermittelten Fachstellen werden laufend durch die aphs geprüft, indem Rückmeldungen der Klienten gesammelt und bewertet werden. So haben Sie Gewähr, dass Sie nur an Stellen vermittelt werden, welche sich mit Angststörungen auskennen. Das ist wichtig, da bei falscher oder ungenügender Behandlung die Angststörung chronisch werden kann.