Kontaktvermittlung - Betroffene suchen andere Betroffene
Mann aus der Region Zürich: Insgesamt kämpfte ich 9 Jahre mit gegen meine Redeangst. Seit ca. 9 Monaten konnte ich meine Redeangst bzw. die Angst vor dem Sprechen vor anderen Leuten überwinden. Allerdings verspüre ich noch heute ab und zu Angst, wenn eine Situation aufkommt, in welcher ich Sprechen unerwartet sprechen muss. Um die Angst ganz zu überwinden, denke ich, könnte es mir aber auch anderen Betroffenen helfen, wenn wir uns gegenseitig austauschen und unterstützen.
In Frage kommen dabei Personen in unterschiedlichem Alter und Hintergrund. Auch schüchterne Personen oder generell Personen mit Ängsten, die in Bezug auf das Sprechen mit oder vor anderen Leuten ausgelöst werden.
Ich würde mich über einige Kontakte sehr freuen!
Anfragen unter Angabe der Chiffre Nr. 107523, an die Hotline: hotline@aphs.ch oder 0848 801 109
Kontaktvermittlung - Betroffene suchen andere Betroffene
Frau, 35, aus der Region Zürich, würde sich gerne mit andern betroffenen Frauen zwischen 20-80 Jahre, via E-Mail, SMS, WhatsApp oder Telefon austauschen.
Anfragen unter Angabe der Chiffre Nr. 107506, an die Hotline: hotline@aphs.ch oder 0848 801 109
Kontaktvermittlung - Betroffene suchen andere Betroffene
Frau, 49, aus der Region Suhr, würde sich gerne via E-Mail, SMS oder WhatsApp mit andern Frauen, egal welchen Alters, austauschen.
Anfragen unter Angabe der Chiffre Nr. 107500, an die Hotline: hotline@aphs.ch oder 0848 801 109
Längere Wartezeiten bei unserer Therapievermittlung
Durch das momentan unüblich hohe Aufkommen von Anfragen bei Psychologen, Ärzten und Therapeuten, kann unsere Therapievermittlung im Moment länger dauern. Wir bedauern diesen Umstand sehr und geben unser Bestes, jede/n Hilfesuchende/n möglichst schnell an eine Fachperson zu vermitteln. Vielen Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Unsere Hotline erreichen SIe unter: hotline@aphs.ch oder 0848 801 109
Kontaktvermittlung - Betroffene suchen andere Betroffene
Seit nun bald 6 Wochen ist unsere Tochter (16) in einer Klinik. Die Verdachtsdiagnose lautet mittelschwere Depression infolge Angststörung mit Zwängen. Wir wären sehr dankbar für einen Austausch mit anderen Familien in dieser belastenden Situation.
Anfragen unter Angabe der Chiffre Nr. 107259, an die Hotline: hotline@aphs.ch oder 0848 801 109
aphs | Angst- und Panikhilfe Schweiz
www.aphs.ch | E-Mail: info@aphs.ch
Spendenkonto IBAN CH13 0900 0000 3064 6966 6
Die Angst-und Panikhilfe Schweiz ist eine gemeinnützige NPO mit Sitz in Bern.