August 2023: Studie zu Angststörungen
Es werden Teilnehmer*innen für eine Studie zu Angststörungen gesucht. Alle dazugehörigen Infos finden Sie in der unten angefügten Übersicht. Und hier ist der Link zur Studie: https://h4cdt8g1m9b.typeform.com/to/OlGpD49R?utm_source=angsthilfe-schweiz
Juni 2023: Artikel in der Glückspost
Unser Präsident hat folgenden Artikel für die Glückspost geschrieben:
Mai 2023: Studie zu Angststörungen
Die UPD der Uni Bern sucht noch Studienteilnehmerinnen, die aktuell an einer Panikstörung, Agoraphobie oder generalisierten Angststörung leiden. Alle Infos dazu finden Sie im folgenden Download.
- Online Forum für Angstbetroffene
Gerne möchten wir Sie auf das Selbsthilfeforum "Angst und Zwang" aufmerksam machen. Zum Forum geht es hier
- Selbsthilfeforum "Chaos-Linie": Meine Psyche und ich im Chaos
Ein Austausch in Forum und Chat für Betroffene und Angehörige zum Thema Psyche und psychische Erkrankungen. Zum Forum geht es hier
Längere Wartezeiten bei unserer Therapievermittlung
Durch das hohe Aufkommen von Anfragen bei den Fachpersonen, kann unsere Therapievermittlung einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bedauern diesen Umstand sehr und geben unser Bestes, jede/n Hilfesuchende/n möglichst schnell an eine Fachperson zu vermitteln. Vielen Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Unsere Hotline erreichen Sie unter: hotline@aphs.ch oder 0848 801 109
aphs | Angst- und Panikhilfe Schweiz
www.aphs.ch | E-Mail: info@aphs.ch
Spenden: IBAN CH07 0900 0000 8966 3232 4
Die Angst-und Panikhilfe Schweiz ist eine gemeinnützige NPO mit Sitz in Bern.